mowo
Wieder möglichst selbstständiges Wohnen unter Bereitstellung der benötigten Betreuung. Gemeinsam statt einsam.
- Projekttyp
Mobile Betreuungseinrichtung. Die MOWO bietet sowohl Wohnformen des "Teilbetreuten Wohnens" und der "Mobilen Betreuung und Hilfe" nach dem Oö. ChG als auch Wohnbetreuungen im Rahmen der Wohnungslosenhilfe an.
- Zielgruppe
Personen, welche die Möglichkeit nutzen möchten, in gemieteten Wohnungen des Vereins das Leben in höherer Selbstständigkeit zu leben oder über eine eigene Wohnung verfügen und Unterstützung bzw. Begleitung auf dem Weg zum selbstständigen Wohnen benötigen. Die Aufnahme in diese Einrichtung und die Inanspruchnahme ihrer Leistungen begründet sich über die jeweils gültigen Richtlinien des Sozialhilfegesetzes, des Chancengleichheitsgesetzes (ChG) bzw. des Fremdenrechts.
- Ziele
Unterstützung und Begleitung um im eigenen oder zur Verfügung gestellten Wohnraum - auf Sicht - selbstständig zu leben.
- Kapazität
94 Wohnplätze im „Teilbetreuten Wohnen“, 1.800 Stunden in der „Mobilen Betreuung und Hilfe“
- Gründung
1995
Erstkontakt | |
---|---|
Kontaktaufnahme über MOWO |
Mobile Wohnbetreuung
Derfflingerstraße 8./3.Stock, 4020 Linz
T 0732 77 67 67-400 | mowo@b37.at